🛒 Kostenlose Online-Shop Software für Kleinunternehmer in Deutschland
Du willst dein eigenes Online-Business starten, aber möchtest nicht gleich hunderte Euro für Shop-Software ausgeben? Verständlich! Gerade als Kleinunternehmer oder Einzelgründer in Deutschland zählt jeder Euro. Deshalb zeige ich dir hier die besten kostenlosen Shopsysteme, mit denen du legal, DSGVO-konform und flexibel starten kannst.
🥇 WooCommerce (für WordPress)
✅ Perfekt für Anfänger
✅ Kostenloses Plugin für WordPress
✅ Ideal für kleine Shops mit Blog oder Content-Marketing
🔍 Wichtig: Achte auf rechtssichere Erweiterungen für Impressum, DSGVO & AGB
🥈 OpenCart
✅ 100 % Open Source – keine Lizenzkosten
✅ Viele Erweiterungen, leicht skalierbar
✅ Ideal für klassische Produktshops mit vielen Artikeln
🔧 Etwas technisches Know-how ist beim Setup hilfreich
🥉 PrestaShop
✅ Kostenlos & funktionsreich
✅ Besonders gut anpassbar für den deutschen Markt
✅ Module für Rechtssicherheit, Steuern & Versand vorhanden
💡 Tipp: Plane etwas Zeit für Einrichtung und Übersetzungen ein
🔷 Shopware Community Edition
✅ Entwickelt in Deutschland
✅ Für Unternehmen mit bis zu 1 Mio € Umsatz/Jahr kostenlos
✅ Moderne Technik & viele Features
🛠️ Etwas aufwendiger im Hosting – lohnt sich aber langfristig
💬 Häufige Fragen:
Ist kostenlos wirklich kostenlos?
👉 Ja, bei diesen Systemen zahlst du keine monatliche Lizenz. Aber: Domain, Hosting & eventuell kostenpflichtige Plugins musst du selbst einkalkulieren.
Welche Software ist die beste?
👉 Das hängt von deinem Ziel ab:
Blog + Shop? → WooCommerce
Viele Produkte? → OpenCart
Skalierbar & modern? → Shopware CE
Was ist mit rechtlichen Anforderungen in Deutschland?
👉 Impressum, Datenschutzerklärung, AGB und Widerrufsbelehrung müssen stimmen. Viele Systeme bieten passende Module oder Plugins dafür.