💼 Online-Shop nebenberuflich starten – so klappt’s in Deutschland
Viele träumen davon, sich neben dem Job ein zweites Standbein aufzubauen – mit einem eigenen Online-Shop! Hier erfährst du, was du beachten solltest, wenn du nebenberuflich einen Onlineshop eröffnen möchtest.
1️⃣ Ist ein Nebenberuf als Onlineshop-Betreiber erlaubt?
✅ Ja! In Deutschland kannst du ein Gewerbe nebenberuflich anmelden.
Du meldest dein Gewerbe beim Gewerbeamt an – genau wie hauptberuflich.
Wichtig: Informiere auch deinen Arbeitgeber, falls es vertraglich verlangt wird.
Behalte deine Arbeitszeit im Blick, damit der Nebenjob nicht deinen Hauptjob beeinträchtigt.
2️⃣ Gewerbeanmeldung & Kleinunternehmerregelung
Auch als Nebenberufler musst du ein Gewerbe anmelden.
Die Kleinunternehmerregelung (§19 UStG) ist oft sinnvoll, da du so keine Umsatzsteuer auf Rechnungen ausweisen musst und weniger Bürokratie hast.
Achte darauf, die Umsatzgrenzen (22.000 € im ersten Jahr, 50.000 € im Folgejahr) einzuhalten.
3️⃣ Steuern & Sozialversicherung
Deine Einnahmen aus dem Onlineshop musst du in deiner Steuererklärung angeben (Einkommensteuer).
Nebenberuflich gilt oft, dass keine zusätzliche Krankenversicherungspflicht entsteht, solange dein Einkommen aus dem Shop gering bleibt.
Informiere dich bei deiner Krankenkasse und ggf. bei der Rentenversicherung.
4️⃣ Arbeitszeit und Organisation
Plane feste Zeiten für deinen Online-Shop ein – z.B. abends oder am Wochenende.
Automatisiere Prozesse so viel wie möglich (z.B. Versand via Dropshipping, automatisierte Rechnungen).
Nutze einfache und benutzerfreundliche Shopsysteme (Shopify, WooCommerce, Wix).
5️⃣ Rechtliche Pflichten
Impressum, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung müssen vorhanden sein – auch nebenberuflich.
Achte auf DSGVO-Konformität und sichere Zahlungssysteme.
6️⃣ Vorteile des nebenberuflichen Onlineshops
Geringeres finanzielles Risiko
Flexible Zeiteinteilung
Möglichkeit, den Shop langsam aufzubauen und zu testen
Perspektive für hauptberufliche Selbstständigkeit
📝 Fazit:
Ein Online-Shop nebenberuflich zu starten ist eine tolle Chance, sich Schritt für Schritt selbstständig zu machen. Mit guter Planung und rechtlicher Absicherung gelingt der Einstieg auch ohne Vollzeitaufwand.
❓ Was sind deine Erfahrungen?
Hast du einen Online-Shop nebenberuflich betrieben?
Welche Tipps hast du für andere?