🚀 Onlineshop eröffnen – Was muss ich beachten?
Ein eigener Onlineshop ist eine tolle Möglichkeit, Produkte zu verkaufen und ein eigenes Business aufzubauen. Doch bevor du startest, gibt es wichtige Punkte, die du unbedingt beachten solltest:
1️⃣ Geschäftsidee & Zielgruppe definieren
Was willst du verkaufen?
Wer sind deine Kunden?
Wie unterscheidet sich dein Angebot von der Konkurrenz?
2️⃣ Rechtsform & Gewerbeanmeldung
Gewerbe anmelden beim Gewerbeamt (auch als Kleinunternehmer möglich)
Rechtsform wählen: Einzelunternehmen, UG, GmbH etc.
Steuernummer vom Finanzamt beantragen
3️⃣ Wahl des Shopsystems
Geeignete Plattform auswählen (Shopify, WooCommerce, OpenCart, Wix)
Berücksichtige Kosten, Bedienbarkeit, Skalierbarkeit
4️⃣ Rechtliche Anforderungen
Impressum, Datenschutzerklärung, AGB, Widerrufsbelehrung
Preisangaben inkl. MwSt. und Versandkosten
DSGVO-konforme Datenverarbeitung
5️⃣ Produktauswahl & Beschaffung
Produkte auswählen, Lieferanten finden
Lagerhaltung oder Dropshipping überlegen
Qualität und Versandzeiten sicherstellen
6️⃣ Zahlungs- und Versandmethoden
Beliebte Zahlungsmethoden anbieten (PayPal, Kreditkarte, Rechnung)
Versanddienstleister auswählen, Versandkosten kalkulieren
7️⃣ Marketing & Kundenservice
Website für Suchmaschinen optimieren (SEO)
Social Media & Werbung nutzen
Schneller, freundlicher Kundenservice
8️⃣ Finanzen & Buchhaltung
Einnahmen, Ausgaben, Steuern dokumentieren
Ggf. Steuerberater hinzuziehen
Zahlungsabwicklung & Rechnungsstellung organisieren
💡 Tipp:
Starte klein und teste deine Produkte und Marktstrategien. So kannst du mit wenig Risiko wachsen.
❓ Fragen an die Community:
Wie bist du gestartet?
Was waren deine größten Herausforderungen?
Welche Tipps kannst du anderen geben?