Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Oleksandr Yeromin
Hirschländchen 1
60529 Frankfurt am Main (Stadtteil Schwanheim)
Deutschland
Website: https://forum.itbom.de
E-Mail: support@itbom.de
Telefon: +49 15124152460
Ihre Betroffenenrechte Unter den oben angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns,
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zuständige Aufsichtsbehörde und Gerichtsstand Für datenschutzrechtliche Anliegen ist ausschließlich die Aufsichtsbehörde zuständig, in deren Zuständigkeitsbereich sich der Sitz der Administration befindet.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschriften finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Alle Streitigkeiten, Ansprüche oder rechtlichen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit dieser Website, ihren Inhalten oder Diensten unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Soweit gesetzlich zulässig, ist ausschließlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort der Sitz der verantwortlichen Administration.
Die Inhalte der Nutzer (einschließlich Beiträge, Kommentare oder externe Verlinkungen) werden von diesen eigenverantwortlich veröffentlicht. Die Administration übernimmt keinerlei Haftung für nutzergenerierte Inhalte oder Inhalte Dritter.
Automatisch generierte Mitteilungen (z. B. E-Mail-Benachrichtigungen) dienen ausschließlich der Information und stellen keine rechtlich bindende Kommunikation dar.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles). Diese Informationen beinhalten z. B. den verwendeten Browsertyp, das Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers etc. Es handelt sich hierbei ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggf. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Registrierung auf unserer Webseite Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erhoben. Registrierte Nutzer können Inhalte und Leistungen nutzen, die nur registrierten Nutzern angeboten werden. Die bei der Registrierung angegebenen Daten können jederzeit geändert oder gelöscht werden. Auf Wunsch informieren wir Sie über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, und löschen diese, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
SSL-Verschlüsselung Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir aktuelle Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Kommentarfunktion Wenn Nutzer Kommentare hinterlassen, werden neben dem Kommentar auch der Zeitpunkt der Erstellung und der gewählte Nutzername gespeichert. Dies dient unserer Sicherheit, da wir für rechtswidrige Inhalte auf unserer Website belangt werden können, auch wenn sie von Nutzern erstellt wurden.
Newsletter Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die dafür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter per E-Mail zuzusenden. Für den Empfang des Newsletters reicht die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse aus.
Für eine wirksame Registrierung nutzen wir das Double-Opt-in-Verfahren. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und deren Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.
Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verwendung von Scriptbibliotheken (z. B. Google Webfonts) Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Google Webfonts. Beim Aufruf wird eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt. Dabei kann Google Daten erfassen. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.com/policies/privacy/
Eingebettete YouTube-Videos Auf einigen Seiten betten wir YouTube-Videos ein. Beim Besuch wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich vorher ausloggen. Weitere Informationen: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Google AdWords und Remarketing Unsere Website nutzt Google Conversion Tracking und Remarketing. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein Cookie gesetzt. Damit können wir den Erfolg unserer Werbung messen. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dies über Ihre Browsereinstellungen oder unter http://www.google.com/settings/ads deaktivieren. Weitere Informationen: http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Oleksandr Yeromin Hirschländchen 1 60529 Schwanheim Deutschland Website: https://forum.itbom.de E-Mail: support@itbom.de Telefonnummer: +49 15124152460